Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab 100 €

Das richtige Produkt für meinen Hund

Auf der folgenden Seite versuchen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen eine Entscheidungshilfe anzubieten.
Letztendlich kennen Sie jedoch Ihren Hund am besten, um zu entscheiden welches Produkt sie benötigen.

Welche Gurtbandbreite für welchen Hund?

15 mm ----> geeignet für beispielsweise Yorkshire Terrier, Dackel, Chihuahua...
20 mm ----> geeignet für beispielsweise Beagle, Boston Terrier, English Springer Spaniel...
25 mm ----> geeignet für beispielsweise Golden Retriever, Beauceron, Dalmatiner...
30 mm ----> geeignet für beispielsweise Deutscher Schäferhund,Beauceron, Labrador, Boxer...
40 mm ----> geeignet für beispielsweise Dobermann, Berner Sennenhund, Greyhound...
50 mm ----> geeignet für beispielsweise Leonberger, Deutsche Dogge, Mastiff...

Kopfhalfter für Hunde führen wir in den Breiten 15 und 20mm.
Die oben genannte Zuordnung trifft hierbei nicht zu.

Die aufgeführten Hunderassen sind nur Beispiele!
Die letztendliche Auswahl der Breite liegt natürlich beim Hundehalter!

Halsbänder

Bei einem Halsband ist die Breite maßgeblich für den Tragekomfort.
Damit das Halsband möglichst schonend für die Halswirbelsäule Ihres Hundes ist, sollte es ca 2 Wirbel abdecken.

Das Klickhalsband -> der Klassiker

• Geeignet für Hunde die nicht bis wenig ziehen. Mehr Sicherheit bieten ein Sicherheitsklickverschluss oder ein Aluklickverschluss
• Einfaches Öffnen oder Schließen durch Klickverschluss
• Der D-Ring ist unmittelbar neben dem Klickverschluss angebracht um den Druck auf den Kehlkopf bei Zug auf der Leine so gering wie möglich zu halten
• Nicht geeignet für Hunde die stark ziehen oder sich aus dem Halsband winden

Das Halsband mit Klickverschluss und Zugentlastung

• Geeignet wenn Ihr Hund an der Leine zieht, Sie aber trotzdem nicht auf ein Halsband mit Klickverschluss verzichten möchten
• Einfaches Öffnen und Schließen
• Der Rundring sitzt trotzdem in unmittelbarer Nähe zum Klickverschluss, so dass der Druck auf den Kehlkopf möglichst gering gehalten wird
• Durch das hinter dem Klickverschluss verlaufende Gurtband hat dieser keinen direkten Kontakt zum Fell Ihres Hundes und ist etwas abgepolstert
• Der Rundring zur Leinenbefestigung ist immer 0,5- 1 cm breiter als das eigentliche Halsband

Das Zugstophalsband (Standard, mit Martingalverschluss oder mit Durchzugkette)

• Geeignet für Hunde die ziehen oder versuchen sich aus dem Halsband zu winden
• Lastet kein Zug auf dem Halsband hängt es locker um den Hundehals.
Kommt es zum Zug, zieht es sich auf den eingestellten Halsumfang zu.
Der Hund kann somit nicht aus dem Halsband entwischen, wird aber auch nicht gewürgt!
• Kein Verschluss, deshalb kein versehentliches Öffnen möglich
• Schnelle Korrektur des Verhaltens des Hundes durch zuziehen bis auf den Halsumfang möglich

Das geschlossene Halsband

• Auch geeignet für Hunde die Ziehen
• Kein versehentliches Öffnen möglich da kein Verschluss vorhanden ist
• Das Halsband wird über den Hundekopf gezogen und dann auf den individuellen Halsumfang eingestellt
• Ist das Halsband auf den richtigen Halsumfang eingestellt, kann der Hund sich nicht aus dem Halsband winden
• Geeignet für Hunde, die das Halsband dauerhaft tragen

Geschirre

Geschirre sind sehr gut geeignet für Hunde die die Leinenführigkeit erst erlernen müssen oder an der Leine ziehen.
Bei Hunden die ein Brustgeschirr tragen kommt es anders als beim Halsband nicht zu Druck auf die Halswirbelsäule und den Kelhkopf.

Das Norwegergeschirr

• Schnelles an- und ausziehen, da das Geschirr lediglich über den Kopf gezogen werden muss
• Kein umständliches Anheben der Hundebeine zum an – und ausziehen
• Gute Akzeptanz auch bei empfindlichen Hunden
• Es läuft kein Gurt zwischen den Vorderbeinen entlang
• Das Norwegergeschirr ist mit und ohne Griff erhältlich
• Das Norwegergeschirr ist in den Breiten 20mm, 25mm, 30mm und 40mm erhältlich und für kleine bis sehr große Hunde geeignet
• Es eignet sich nicht für Hunde die versuchen sich aus dem Geschirr zu winden
• Es ist nicht für Hunde mit Gelenk oder Wirbelsäulenschäden geeignet
• Das Norwegergeschirr sollte nicht zum Fahrradfahren oder für den Zughundesport genutzt werden

Das Chowchowgeschirr

• Schnelles an- und ausziehen, da das Geschirr lediglich über den Kopf gezogen werden muss
• Kein umständliches anheben der Hundebeine zum an – und ausziehen
• Es läuft kein Gurt zwischen den Vorderbeinen entlang
• Auch für sehr kleine und Miniaturhunderassen erhältlich
• Wir fertigen das Chowchowgeschirr in den Breiten 20mm, 25mm, 30mm und 40 mm
• Es eignet sich nicht für Hunde die versuchen sich aus dem Geschirr zu winden und ist nicht für den Zughundesport geeignet

Das Führgeschirr

• Für alle Aktivitäten mit dem Hund geeignet
• Mit zwei Klickverschlüssen am Rücken zu schließen – einfach anzuziehen
• Kaum verrutschen, da ein Bauchgurt zwischen den Vorderbeinen entlangläuft
• Auf Wunsch auch erhältlich mit abnehmbarem Griff am Rücken und zusätzlichen Ringen.
• Auch als mitwachsendes, komplett verstellbares Geschirr erhältlich
• Wir fertigen das Führgeschirr in den Breiten 20mm, 25mm und 30mm an

Das Kreuzgeschirr

• Für alle Aktivitäten mit dem Hund geeignet
• Mit zwei Klickverschlüssen am Rücken zu schließen – einfach anzuziehen
• Kaum verrutschen, da ein Bauchgurt zwischen den Vorderbeinen entlangläuft und sich die Rückenstege kreuzen
( bestens geeignet für Hunde mit Rückenproblemen)
• Auf Wunsch auch erhältlich mit zusätzlichen Ringen.
• Wir fertigen das Kreuzgeschirr in den Breiten 20mm, 25mm und 30mm an

Das Sicherheitsgeschirr

• Geeignet für Angst– oder Panikhunde, für Hunde die versuchen sich aus dem Geschirr zu winden
• Unsere Sicherheitsgeschirre verfügen über einen doppelten Bauchgurt, so, dass der Hund nicht aus dem Geschirr entwischen kann
• der hintere Bauchgurt liegt auf der der letzten Rippe, so kann der empfindliche weiche Bauchraum bei Zug nicht verletzt werden
• Wir fertigen das Sicherheitsgeschirr in den Breiten 20mm, 25mm und 30mm an
• Bitte achten Sie dringend darauf, die Bauchgurte nicht zu locker einzustellen

Kopfhalfter

• Geeignet für schwierige, unsichere Hunde und Hunde mit Aggressionspotential
• Durch Leinenimpulse am Kopfhalfter wird dem Hund beigebracht, sich auch bei großer Ablenkung und in schwierigen Situationen dem Hundeführer zuzuwenden
• Jedes Zuwenden soll durch positive Bestärkung belohnt werden
• Unsere kopfhalfter sind an Kinn und Nasenrücken weich gepolstert, dies erhöht den Tragekomfort und verhindert Druckstellen
• Das Kopfhalfter ist nicht dazu gedacht, den Hund daran zu sichern oder zu führen, dies muss zwingend immer an Geschirr oder Halsband erfolgen
• Lassen Sie sich den Umgang mit dem Kopfhalfter immer von einem erfahrenen Hundetrainer zeigen

Halsbänder, Leinen, Geschirre und viele andere Produkte rund um den Hund – 100% Handarbeit made in Germany/ Saarland

In unserem Onlineshop saardogs.de finden Sie viele verschiedene Angebote rund um den Hund.

Wir fertigen ganz nach Ihren Wünschen Halsbänder, Leinen, Geschirre und vieles mehr für Ihren großen oder kleinen Vierbeiner.

Annähernd alle Hundeprodukte werden individuell nach Ihren Vorgaben in unserer hauseigenen Manufaktur gefertigt, auf Wunsch mit Bestickung des Namens, Telefonnummer und/ oder Motiven.

Ergänzend zu unserem individuell gefertigten Hundezubehör, bieten wir außerdem artgerechtes Hundefutter der Firma Black Canyon an.